Rezension

  • Elegantes Doppel

    Die Erfindung der Eleganz von Kersten Knipp Ein gutes Buch beherrscht sein doppeltes Spiel. Mindestens eine Ebene über der inhaltlichen hinaus, die der Text nicht explizit nennt. Das Zwiegespräch mit Leserinnen und Lesern – ganz in deren Gegenwart. Dieses Spannungsverhältnis kann auch ein Sachbuch leisten, das in der Zeit zurückblickt. Und von dort aus Impulse…

    Read more →

  • »Nature Writing« macht Lust aufs Erkunden der »Wildnis« vor der Haustür. Jeden Morgen wecken mich Hinterhofvögel. Hier nur allgemein von Vogelgesang zu reden, wäre ein urbanes Armutszeugnis. Mit trägem Nachdenken schälen sich Bilder heraus von Spatzen, Tauben, Elstern oder Amseln. Aber singen die mir ihr vielstimmiges Frühkonzert? Gut, die einen zwitschern, die anderen gurren. Wollt ihr es…

    Read more →

  • VERSPRACHLICHUNG VON NATURERFAHRUNG. „Die moderne Wissenschaftssprachen sind entsinnlicht. Nature Writing nimmt manches von den alten Fachsprachen (der Schiffer-, Jäger-, Bergsteiger- oder Waldarbeitersprache) auf, nicht nur weil viele von ihnen aus einem vor- und frühmodernen, zumeist handwerklichen Umgang mit den Naturgegebenheiten eine außerordentliche Schärfe der Wahrnehmung und einen großen Schatz sinnlicher Erfahrung vermittelten. […] Wo historisches…

    Read more →